Wer wir sind

Spitzensport (#handballpowerteam)

Wir bieten jungen Talenten eine frühzeitige Zusatzförderung um sich in Richtung Leistungssport
entwickeln zu können.

Kooperation mit Schulen (#handballmachtschule)

Gemeinsam mit den Vorarlberger Schulen bringen wir Kindern den Spass am Handball spielen

Integrierend

Wir führen junge und ältere Menschen zusammen und vermitteln so zwischen den Generationen.

Wir integrieren Menschen aller Nationalitäten.

Wir bieten Spass am Handball für jeden im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Gemeinsam mit Partnern

In den Verbänden ÖHB und HVW, Land Vorarlberg, Olympiazentrum aber auch Sponsoren und Unterstützern aus der Wirtschaft.

Finanzen

Wir bewegen uns im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten und vermeiden Schulden.

Unsere Vereine

Wir sind stolz auf die Arbeit unserer Vereine und setzen Impulse, um weitere Vereine zu gründen.

Gemeinsames Erleben (#beimhandballgsi)

Handball ist ein emotionaler Sport – für Spieler, Trainer und Schiedsrichter als Akteure, für Sponsoren und Medien, für die Vereine und ganz besonders für die Fans.
Wir sorgen für einen Austausch in der Handball-Community und setzen Impulse für ein gemeinsames Miteinander.

Aus- und Fortbildung für Trainer und Schiedsrichter

Wir orientieren uns an den Ausbildungskriterien und Aktivitäten unserer Fachverbände. Fortbildungen und Zertifikate sind für uns Zeichen einer nachhaltigen Qualität.

Breitensport

Wir sorgen für passende Ligen in allen Altersbereichen und organisieren deren Durchführung, um möglichst Vielen das Erlebnis Handball zu ermöglichen.

Vorstand

Andreas_SagmeisterQ.jpg

Andreas Sagmeister

Präsident

Kontaktdaten:

andreas.sagmeisternoSpam(at)vhv.at

Bösch_Herwig_2Q.jpg

Herwig Bösch

Verbandskassier

Kontaktdaten: 

finanzennoSpam(at)vhv.at

Josef_Felder_1Q.jpg

Josef Felder

Vizepräsident

Kontaktdaten: 

josef.feldernoSpam(at)vhv.at

Michael_Spertl_1Q.jpg

Michael Sperl

Vizepräsident

Kontaktdaten: 

michael.sperlnoSpam(at)vhv.at

VHV Spielplan

Hier findest Du den aktellen Spielplan des VHV-Cups sowie die geplanten Spieltage zum Download. Wir wünschen viel Glück für die Saison. 

Schiedsrichter

Alfter Burkhard                               
Bösch Patrick                                   
Dörler Christof                              
Dzamic Slavojub                             
Erlacher Thomas                          
Hämmerle Stefan                                                          
Helbok Vera                                  
Klement Noah                              
Klotz Egon                                                                         
Kornexl Thomas                                                    

Müller Alexander

Öztürk Selcuk

Peschl Nadine

Popovic Dragana

Popovic Radenko

Racz Sandor

Roganovic Dalibor

Stefan Harald

Szövetes Lajos

Szücs Tamas

Troisler Manfred

 

Du möchtest Schiedsrichter werden?

 

DU hast Interesse? 

Melde dich gleich bei Josef Felder ( josef.feldernoSpam(at)vhv.at). 

Er erklärt Dir alles, was du wissen musst! 

 

Wichtige Dokumente als Schiedsrichter: 

#beimhandballgsi

Unter dem Hashtag #beimhandballgsi sammelt der VHV auf Facebook und Instagram Handball-Erinnerungen aus über 70 Jahren Vorarlberger Handball Verband. Die besten Fotos werden hier veröffentlicht. Auch Du kannst mitmachen, poste Dein Bild mit dem #beimhandballgsi und schon bald kann Dein Bild Teil dieser Geschichte werden. 

Das erste Bild unserer neuen Rubrik #beimhandballgsi zeigt die Jugend A Meistermannschaft von Hard aus dem Jahr 1978 die zur Staatsmeisterschaft gefahren ist. 

Auf dem Bild zu sehen (von links nach rechts): 

Andreas Batjan, Hansjörg Füssinger, Rohner Wolfgang, Ivo Ganner, Harald Armellini

Thomas Giesinger, Walter Konrad, Nagel Robert, Bruno Feuerstein, Johannes Giesinger


Vor dreißig Jahren (vom 19. bis 29. März 1992) wurde der „Countdown“ für die „Handball B WM in Österreich“ eingeläutet. 

Ein Teil dieser Großveranstaltung ging in Vorarlberg – genauer gesagt in der Lustenauer Eishalle und dem Sporthotel – über die Bühne. Die Eishalle in ein Handballstadion incl. aller notwendigen Infrastrukturen umzubauen – eine große Herausforderung. Ein Handballgroßereignis das damals im „Ländle“ von allen Verantwortlichen und freiwilligen Helfern alles abverlangt hat. Aber es war für den Vorarlberger Handball Verband als Veranstalter vor Ort ein großer Erfolg.

Die „rosa – Sakkos“ waren das Erscheinungsbild des OK nach außen – siehe dazu die beiliegenden Abbildungen. Auf den Bildern zu sehen:

- hintere Reihe (von links nach rechts):

Alexander Knauth (späterer VHV – Präsident), Hans Wolff, Kurt Schmidle, Sigi Drechsel, Kurt Schuster (+),  Manfred Hämmerle, Felix Troppe, Markus Hämmerle, Josef Felder und Hennes Steurer (+)

- vordere Reihe (von links nach rechts):

Werner Greisner (+),  Patricia Meitz und Norbert Häfele

In (Handball-)Erinnerungen „schwelgen“  ein schönes Gefühl „in Zeiten wie diesen“!!

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Vorarlberger-Teams die am HVW Spielbetrieb teilnehmen, können direkt beim HVW abgerufen werden:

Ergebnisse Frauen

Ergebnisse Herren Gruppe A

Ergebnisse Herren Gruppe B

Die Ergebinsse der VHV-Meisterschaft findet ihr unter: https://spo.handball4all.de/Spielbetrieb/?orgGrpID=76

Social-Stream #ländlehandball